Burgnachrichten
Mai/Juni 2023
Liebe Eltern!
Hier ein paar Informationen und Wissenswertes aus unserer Kindertagesstätte.
Nach der Platzvergabe im April sind nun ab September 2023 alle Krippen- und Kindergartenplätze belegt. In diesem Jahr nehmen wir zum ersten Mal nur Kinder aus Oberottmarshausen auf.
In den kommenden Monaten wollen wir uns mit dem Thema Umweltbewusstsein und Umweltschutz beschäftigen. Jede Kiga- Gruppe erarbeitet dazu ihre eigenen Inhalte, die natürlich an die Interessen der Kinder geknüpft sind.
Außerdem feiert die Freiwilligen Feuerwehr von Oberottmarshausen am 17./18 Juni 2023 ihr 150. jährigen Jubiläum. Am Sonntag, den 18. Juni 2023 um ca. 13.00 Uhr sind alle Kita-Kinder zum Mitsingen und Mitmachen eingeladen. Wir werden als Kita einen kleinen Programm Beitrag leisten. Genaue Informationen erhalten Sie rechtzeitig und wir freuen uns auf alle Kinder und Eltern die dabei sind.
Wie Sie alle wissen sind wir auf Personalsuche und bitte Sie uns bei der Personalsuche zu unterstützen. Die Stellenanzeige finden Sie außerdem auf unserer Homepage, und auf Instagram. Wir bitte Sie, diese großräumig weiterzuleiten. Leider müssen wir Sie darauf hinweisen, dass es aufgrund des Personalmangels und Fehlzeiten zu verkürzten Öffnungszeiten kommen kann. Nach Möglichkeit versuchen wir dann eine Notbetreuung anzubieten. Nach Informationen aus dem Landratsamt wird dies in Zukunft vermehrt der Fall sein, da der Fachkraftmangel sich zunehmend bemerkbar macht.
þ Erhöhung des Kita Beitrages ab September 2023 Der Träger hat beschlossen nun jährlich den Kita Beitrag um 5% zu erhöhen. Die neuen Beiträge können Sie auf unserer Homepage entnehmen. Über die Erhöhung wurde der Elternbeirat informiert. Das Protokoll der letzten Elternbeiratssitzung hängt im Eingangsbereich für Sie aus.
þ Der Fotograph kommt am Montag, den 8. Mai 2023. Der Elternbeirat hat beschlossen, dass wir wie im letzten Jahr keinen Fotographen von außerhalb in die Kita kommen lassen. Hr. Gärtner wird professionelle Gruppenfotos von allen Gruppen machen, die Sie käuflich erwerben können.
þ Schultüten basteln
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder allen Eltern der Vorschulkinder die Möglichkeit an, die Schultüte selber zu basteln. Dafür liegt vom 15. Mai bis 26. Mai 2023 für Sie im Foyer eine Bestellliste bereit. Bitte tragen Sie sich ein. Falls Sie Unterstützung beim Basteln benötigen stehen wir ihnen dabei gerne zur Verfügung.
þ Schließtag
Am Freitag, den 19. Mai 2023 hat die Kita geschlossen. An diesem Tag findet für alle Mitarbeiter/innen der Betriebsausflug statt.
þ Elternbefragung
Die Eltern- und Bildungspartnerschaft zum Wohl Ihres Kindes ist Grundlage unserer pädagogischen Arbeit. Die Umfrage wird vom Elternbeirat ausgewertet und das detaillierte Ergebnis der Befragung hängt demnächst im Eingangsbereich für Sie aus.
þ Portfolioarbeit mit den Kindern
Das Portfolio ist eine wichtige Grundlage für unsere pädagogische Arbeit. Hier werden wichtige Ereignisse, Lernfortschritte und Bildungsinhalte dokumentiert. Gemeinsam mit Ihrem Kind gestalten wir diesen Ordner. Bitte nehmen sie sich hin und wieder Zeit und betrachten mit Ihrem Kind das Portfolio.
þ Sommer-Sonne-Sonnenschutz
Der Frühling und die Sonne lassen zwar noch auf sich warten, doch möchten wir Sie jetzt schon bitten, sich um einen ausreichenden Sonnenschutz Ihres Kindes zu sorgen. In den Sommermonaten werden wir vermehrt und auch schon am Vormittag in den Garten gehen. Alle Eltern sind für das Eincremen Ihres Kindes zuständig. Bitte achten Sie dabei auf einen hohen Lichtschutzfaktor und, dass Ihr Kind im Sommer entsprechend mit luftiger Kleidung, die möglichst viel vom Körper bedeckt und mit Kopfbedeckung (evtl. auch Nackenschutz) in die Kita kommt. Kinder die nach 14.00 Uhr abgeholt werden, cremen wir mit mitgebrachter Sonnencreme nach. Die Sonnencreme muss mit Namen versehen sein und wird für die Kinder unzugänglich aufbewahrt.
þ Pfingstferien
In den Pfingstferien haben wir vom 05.06. bis 09.06.2023 geschlossen.
Allen Familien die in den Urlaub fahren wünschen wir eine erholsame und schöne Zeit.
þ Infoabend für die neuen Eltern
Wir laden am Dienstag, den 27. Juni 2023 um 19.30 Uhr alle Eltern, deren Kind ab September 2023 unsere Tagesstätte besuchen, zu einem Infoabend ein.
þ Schulwegtraining mit den Vorschulkindern! Am Donnerstag, den 29.06.2023 um 9.30 Uhr kommt zum Schulwegtraining der Verkehrspolizist Hr. Schur zu den Vorschulkindern.
þ Turnen in der Kita
Die Kita (Krippe und Kiga) hat die Möglichkeit jeden Montag und Mittwoch die Turnhalle zu nutzen. Im Moment rollieren wir gruppenweise. Deshalb ist es wichtig, dass jedes Kindergartenkind seine Turnsachen in der Einrichtung hat. Wir hoffen alle haben weiterhin viel Spaß beim Turnen in der großen Turnhalle. Die Turnsachen sind außerdem wichtig, da ihr Kind täglich die Möglichkeit hat in den Bewegungsraum zu gehen.
þ Entwicklungsgespräche Im Juni bieten wir den Eltern, deren Kind im 2. Jahr unsere Kita besucht Entwicklungsgespräche an. Terminlisten hängen an der Pinnwand aus. Bei Interesse tragen Sie sich bitte ein.
þ Netzwerk in der Kita Im Zuge der Inklusion haben wir mittlerweile ein großes Netzwerk aufgebaut. Bei Förder- und Beratungsbedarf arbeiten wir mit der Logopädin Fr. Rabenbauer, Heilpädagogin Fr. Bösch, der Ergotherapeuten Fr. Muckle und der Physiotherapeutin Fr. Freyhalter, dem mobilen Dienst, der SVE, der St. Gregor Hilfe und dem Kinderschutzbund zusammen. Wir stellen die Räumlichkeit zur Verfügung und Sie haben die Möglichkeit das Rezept von Ihrem Kinderarzt hier vor Ort einzulösen oder einen Beratungstermin zu vereinbaren. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, sprechen Sie uns bitte an.
Terminvorschau für Juli und August 2023:
4./5.07. Kindersommerfest für alle Kita-Kinder im Garten am Vormittag
09.07. Sonntag -Abschlussgottesdienst um 10.00 Uhr mit Pfarrer Ratzinger
12.07. Ausflug der Vorschulkinder
15.07. Pfarrfest in Oberottmarshausen
19.07. Schnuppernachmittag und Kennenlerngespräche von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr
27.07. um 15.00 Uhr Verabschiedung der Vorschulkinder in der Kita
28.07. Freitag Planungstag Kita Geschlossen
August 2023
04.08. letzter Kita Tag - Kita schließt um 12.00 Uhr
Vom 07.08. bis 25.08 ist die Kita wegen Sommerferien geschlossen.
28.8. um 9.00 Uhr erster Kita Tag/ vorher wird die Kita eingeräumt
Das Kindertagesstätten Team von St. Vitus wünscht Ihnen
schöne und erholsame Sonnentage und allen die, die schon jetzt in den
Urlaub fahren
einen wunderschönen Urlaub!
Wie jedes Jahr war Pfarrer Ratzinger zur religiösen Einheit in der Kita.
Er spielte mit den Kindern die Ostergeschichte nach. Vom Einzug in Jerusalem, das letzte Abendmahl, der Kreuzweg und die Kreuzigung, bis zur
Auferstehung.
Am Mittwoch den 05.04 erzählen wir den Kindern nochmal den religiösen Aspekt von Ostern. Danach fand ein gemeinsames Osterfrühstück statt.
Am Gründonnerstag den 06.04 versteckte der Osterhase für jedes Kind ein Osternest.
Burgnachrichten
März/April 2023
Nach dem bunten Faschingstreiben hat nun mit dem Aschermittwoch die Fastenzeit begonnen. Eine Zeit in der wir bewusst auf unterschiedliche Dinge verzichten wollen und den Konsum reflektieren. In der vorösterlichen Zeit hören wir außerdem viele Geschichten aus dem Leben Jesu. Wir erarbeiten mit den Kindern die religiösen Aspekte von Ostern mit meditativen Betrachtungen, Bilderbüchern und Geschichten. Die ersten warmen Sonnenstrahlen, die bunte Vielfalt der Frühlingsblumen, und das Erwachen der Natur lassen nicht mehr lange auf sich warten. Natürlich dürfen das Eierbemalen, der Osterhase, das gemeinsame Osterfrühstück und die Osternestersuche nicht fehlen. Wie immer berücksichtigen wir die Wünsche und Ideen der Kinder.
Noch immer haben wir einen hohen Krankenstand. Gerade sind sehr viele Kinder und auch das Personal erkannt. Aus diesen Gründen müssen wir leider immer wieder die Gruppenöffnungszeiten reduzieren. Wenn möglich bieten wir selbstverständlich einen Notdienst an. Wir müssen und darauf verlassen, dass alle Kinder nur gesund in die Kita kommen, denn nur so können wir den Betrieb aufrechterhalten.
þPersonalsituation
Bedauerlicherweise wird Frau Fross zum 31.03.2023 unsere Kita verlassen. Die Gruppenleitung in der Fledermausgruppe übernimmt daher im Weiteren dankenswerterweise Frau Liehr. Aus personellen Gründen startet ab 01. April die Gespenstergruppe künftig um 8.00 Uhr. Selbstverständlich dürfen aber alle Gespensterkinder, die den Frühdienst benötigen, ab 7.00 Uhr in der Fledermausgruppe beginnen, bevor sie dann in die Gespenstergruppe wechseln. Um die Gespenstergruppe zu unterstützen, wechselt Frau Kugelmann von der Eulengruppe in die Gespenstergruppe.
Bei der Personalsuche sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. In Zeiten von Fachkraftmangel ist es wichtig das wir die Werbetrommel schlagen und bitten um Ihre Mithilfe. Verteilen sie die Stellenausschreibung in Whats App, Instagram und Facebook. Die letzte Bewerberin konnten wir genau auf diesem Weg gewinnen.
þKita Anmeldung 2023/2024
Nach der Kita Anmeldung im Februar sind auch im kommenden Kita Jahr wieder alle Kita Gruppen belegt. In diesem Jahr werden nur noch Kinder aus Oberottmarshausen aufgenommen. und für das kommende Kita Jahr keine Anmeldungen mehr entgegengenommen. Die Zusagen werden bis Ende April versendet. Falls Sie Ihre Buchungszeiten im kommenden Kita Jahr ändern möchten, geben Sie uns bitte baldmöglichst Bescheid.
þSchließtag
Am Freitag, den 17. März 2023 hat die Kita geschlossen.
An diesem Tag findet eine Teamfortbildung für das pädagogische Personal statt.
Ein gemeinsamer Teamtag dient der Qualitätssicherung und ist wichtig um unsere Arbeit zu reflektieren und weiterzuentwickeln.
þErste-Hilfe-Kurs für das pädagogische Personal
In regelmäßigen Abständen geht das Personal zu Erste-Hilfe-Kursen zu den Maltesern, somit ist eine gute Erstversorgung und Erste Hilfe bei Unfällen gewährleistet ist.
þUnsere Krippenkinder
Die Mäuse- und Drachenkinder freuen sich auf den Frühling und den Osterhasen. Wir bieten verschiedene, altersentsprechende musikalische und kreative Angebote an. Doch zunächst wird nach der turbulenten Faschingszeit, erst wieder etwas Ruhe einkehren.
þSchulfähigkeitsgespräche, Schuleinschreibung
Ab Anfang März bieten wir den Eltern, deren Kinder in die Schule kommen, Schulfähigkeitsgespräche an. Bitte tragen Sie sich in die Liste ein und reservieren Sie sich einen Termin. Die Schuleinschreibung findet am Mittwoch, den 22. März 2023 um 14.00 Uhr statt.
þWir gehen zum Zahnarzt
Am Freitag, den24. März 2023 gehen wir von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr in die Zahnarztpraxis von Fr. Dr. Preiss. Das Praxisteam stellt sich und die Räumlichkeiten vor und zeigt den Kindern den richtigen Umgang mit der Zahnbürste. Auch unsere „Kleinen“ bekommen vom Zahnarzt eine Zahnbürste und Zahnputzbecher überreicht.
þFastenessen Am Sonntag, den 26. März 2023 lädt die Pfarrei um 10.00 Uhr zum Gottesdienst ein, der von den Kommunionkindern gestaltet wird. Anschließend lädt die Pfarrei zum Fastenessen in die Turnhalle ein. Es wäre schön, wenn viele Familien daran teilnehmen.
þKinderkirche An allen Fastensonntagen findet die Kinderkirche statt. Die Termine erhielten Sie per E-Mail.
þPalmsonntag
Es wäre schön, wenn viele Kinder am Palmsonntag, den 02. April 2023 bei der Prozession im Schulhof dabei sind. Alle Kinder versammeln sich um 8.45 Uhr. Mit den Kindern erarbeiten wir in einer religiösen Betrachtung den Palmsonntag.
þOstern im Kindergarten
Am Mittwoch, den 05. April 2023 werden wir mit den Kindern den religiösen Aspekt von Ostern erleben. Anschließend findet wie jedes Jahr in den Gruppen ein Osterfrühstück statt. Näheres erfahren sie rechtzeitig durch die Gruppenaushänge.
Am Gründonnerstag den 06. April 2023 suchen wir unser Osternest.
An diesem Tag gibt es kein Mittagessen.
Die Kindertagesstätte schließt an diesem Tag um 12.00 Uhr.
In den Osterferien haben wir durchgehend geöffnet
þElternbefragung
Die Eltern- und Bildungspartnerschaft zum Wohl Ihres Kindes ist Grundlage unserer pädagogischen Arbeit. Aus diesem Grund erhalten Sie im April eine Elternbefragung. Bitte werfen Sie diese, ausgefüllt bis spätestens Freitag den 28.04.23 „Fragebogen Kiste“ im Eingangsbereich ein. Die Umfrage wird vom Elternbeirat ausgewertet und das detaillierte Ergebnis der Befragung können Sie im Eingangsbereich einsehen.
Vorankündigung für den Monat Mai:
Schultütenbasteln Auch in diesem Jahr können sie im Kindergarten die Schultüte Ihres Kindes bestellen. Ab 15. Mai 2023 hängt ein Plakat aus, wo Bastelsets angeboten und bestellt werden können. Wenn Sie Unterstützung benötigen geben Sie uns bitte Bescheid.
Achtung Schließtage Am Freitag, den 19. Mai 2023 hat die Kita geschlossen. Das Kita Team macht einen Betriebsausflug.
Das Kindertagesstätten Team von St. Vitus
wünscht Ihnen eine gute Fastenzeit
und genießen Sie die warme Frühlingssonne.
Am Mittwoch den 22.02.2023 verabschiedeten wir den Fasching um in die Fastenzeit zu starten. Wir verbrannten Luftschlagen im Schulhof und gingen anschließend in die Kirche. Dort sangen wir Lieder und jeder wurde mit dem Aschekreuz gesegnet.
Vom Glumperten Donnerstag bis Faschingsdienstag fand in der Kita ein buntes Faschingstreiben mit vielen Aktionen statt.
Neben Faschingstänzen, Kinderschminken, dem Bällebad und einem bunten Büffet gab es natürlich auch Krapfen Essen und Waffeln backen.
Die Kinder hatten viel Spaß und kamen an allen Tagen maskiert in die Kita.
Viel Spaß hatten die Kinder am Dienstag 07.02.23 bei dem Theater Stück "Abenteuer einer Honigbiene".
Dies wurde von dem Jungen Theater aus Augsburg aufgeführt. Das Stück wird mit wenig Worte, dafür viel Musik begleitet.
Am Freitag den 03.02.23 erhielten alle Kinder und Mitarbeiter den Blasiussegen von Pfarrer Ratzinger und Diakon Pfänder.
Burgnachrichten
Januar/Februar 2023
Liebe Eltern,
Wir hoffen, dass Sie alle gut ins Jahr 2023 gestartet sind. Ihnen und Ihrer Familie
wünschen wir ein erlebnisreiches, fröhliches und vor allem gesundes, neues Jahr.
Auch wir starteten fröhlich mit Ihren Kindern ins neue Jahr. Es gab viel vom Christkind und von den Ferien zu erzählen. Die Kinder freuten sich alle wieder auf die Kita, auf Ihre Freunde und auf die neuen Spielsachen, die das Christkind gebracht hat.
Der Schnee und die Winterfreuden lassen noch auf sich warten, doch schon bald werden wir über den Fasching und das Faschingstreiben ins Gespräch gehen. Welche Faschingsthemen wir in den Gruppen mit den Kindern erarbeiten, zeigen die kommenden Kinderkonferenzen. Dieses Jahr dürfen wir wieder gruppenübergreifend den Fasching feiern, darüber freuen wir uns sehr. Näheres erfahren Sie an den Aushängen der jeweiligen Gruppe.
þ Dankeschön…
... an die „Nikoläuse“ Andreas Heinz, Stefan Hasse und Ihre Gehilfen Udo Jens, Markus Heermeier, die am 5. und 6. Dezember 2022 die Kinder zu Hause besuchten. Wir danken für Ihren Einsatz und den Eltern für Ihre großzügigen Spenden. Es sind insgesamt 459,18 Euro zusammengekommen,
… an den Elternbeirat und an alle Eltern für die Weihnachtsgeschenke an das Kita-
Team. Wir haben uns sehr darüber gefreut!
þ Vorschulaktionen
Im Zuge unserer Kooperation mit der Schule, wird es im März wieder eine Mathematische Einheit in der Schule für alle Vorschulkinder geben. Dies ist für die Kinder die erste Gelegenheit Schulluft zu schnuppern. Sicher wird es noch weitere Aktionen zum Kennenlernen mit den Lehrerinnen geben, wir werden sie darüber informieren.
Die Sprachbildung mit Wuppi findet alltagsintegriert im Morgenkreis für alle Kita Kinder statt. Im Oktober starteten wir bereits immer donnerstags mit dem Zahlenland. Die Kinder erforschen und entdecken dort die Welt der Zahlen.
Ende Januar wird es auch wieder die religiöse Einheit für die Vorschulkinder geben.
Diese Angebote für unsere Vorschulkinder finden wieder gruppenübergreifend statt.
þ Blasius Segen
Am Freitag, den 03. Februar 2023 gehen wir um 9.45 Uhr in die Kirche zu einem Wortgottesdienst. Pfarrer Ratzinger spendet dort allen Kindern den Blasius Segen.
þ Anmeldung in der Kindertagesstätte
Am Mittwoch, den 08. Februar 2023 haben alle Eltern Gelegenheit Ihr Kind für einen Krippen- oder Kindergartenplatz für das Jahr 2023/2024 in der Kindertagesstätte anzumelden. Sie können von unserer Homepage ein Anmeldeformular herunterladen und in der Kita abgeben. Für ein persönliches Gespräch dürfen sie gerne zwischen 15.00 Uhr und 17.00 Uhr in der Kindertagesstätte vorbeikommen.
Bitte geben Sie den Termin an Interessenten weiter.
þ Faschingsfeier und Aschermittwoch
Am Donnerstag, den 16. Februar 2023 feiern wir gemeinsam in der Kindertagesstätte Fasching. Für das Faschingsbuffet hängen Listen aus und wir freuen uns über kreative und vielfältige Köstlichkeiten. Für Getränke sorgt die Kindertagesstätte. Auch an den anderen Tagen wird fröhliches Treiben in unserem Haus stattfinden. Am Rußigen Freitag, den 17. Februar 2023 haben wir ein Kasperltheater mit dem Stück „Abenteuer einer Biene“ eingeladen.
Wie sich das Treiben am Rosenmontag, den 20.Februar 2023 und am Faschingsdienstag, den 21.Februar 2023 gestaltet, werden die Ergebnisse der Kinderkonferenz zeigen. Den Kindern stehen verschiedene Angebote vom Waffel backen, Krapfen essen und Schminken zur Auswahl.
Die Kinder dürfen an allen Faschingstagen maskiert kommen.
Am Faschingsdienstag schließt die Kita bereits um 14.00 Uhr.
Besonderes Highlight an diesen Tagen in der Krippe ist das bunte Bälle Bad.
Am Aschermittwoch findet um 9.45 Uhr mit Pfarrer Ratzinger ein Wortgottesdienst in der Kirche statt, jedes Kind erhält das Aschekreuz.
þ Infos aus der Krippe Die ersten langen Ferien nach dem Start in der Krippengruppe sind vorüber. Die Kinder freuten sich sehr auf die neuen Spielsachen vom Christkind und ihre Freunde. Auch unsere „Jüngsten“ feiern Fasching in ihrem Gruppenraum. Sie werden ein eigenes Buffet aufbauen und Spaß bei Tänzen und Spielen haben.
þ Fortbildungen, Teamfortbildung und Schließtage
Am Freitag, den 17.März 2023 nimmt das gesamte Team an einem Teamfortbildungstag teil um gemeinsam Wissen und Kompetenzen zu erweitern. Die vielfältigen Anforderungen an Bildungseinrichtungen erfordern spezifisches Wissen und kontinuierliche Weiterentwicklung. Durch den gemeinsamen Wissensstand des Teams kann gute pädagogische Arbeit geleitstet werden und dient somit zur Qualitätssicherung der Kita.
Die Einrichtung ist deshalb am Freitag, den 17.März 2023 geschlossen.
Schließtage in diesem Kita Jahr sind:
Terminvorschau für März und April 2023:
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie
alles Gute für das Jahr 2023,
und viele schöne Stunden mit Ihren Kindern.
Kommen Sie gut durch die kalte und närrische Zeit.
Ihr Kita. Team „St. Vitus
Wir machen uns auf den Weg nach Bethlehem. Zu diesem Thema fand eine adventliche Besinnung mit Pfarrer Ratzinger statt.
In der Adventszeit beschäftigen wir uns mit den Themen Hirten, Schafe, Feuer, Engel und Sterne.
Am Dienstag den 6.12.22 begegneten die Kinder, bei einem Spaziergang, dem heiligen St. Nikolaus. Sie sangen Lieder für ihn, worüber er sich sehr freute. Zum Schluss gab er jeder Gruppe einen großen Sack mit.
Zurück in der Kita, wurde der Sack ausgepackt und jedes Kind bekam ein kleines Säckchen, welches mit einem Apfel, einer Orange und einem Schokonikolaus gefüllt war.
Am Freitag den 11. November feierte die Kita St.Vitus das Martinsfest. In einem Sternenlauf zogen alle Kinder, mit ihren selbstgebastelten Laternen, in den Schulhof. Dort fand ein Wortgottesdienst mit Pfarrer Ratzinger statt, musikalisch untermalt vom Oberottmarshauser Musikverein. Die Vorschulkinder, führten einen Laternentanz auf.
Nach dem die Martinsgänse verteilt wurden, fand ein gemütliches Beisammen sein mit Glühwein und Kinderpunsch statt.
Burgnachrichten
November/Dezember 2022
Liebe Kita Eltern!
Wir haben in diesem Jahr einen schönen und bunten Herbst mit den Kindern erleben dürfen. Bei herrlichem Wetter konnten wir viele Früchte des Herbstes entdecken, Blätter sammeln, zuordnen und bestimmen. Wir beschäftigten uns mit den Fragen, was passiert mit den Bäumen im Herbst und welche Tiere suchen sich einen Platz für den Winterschlaf. Alle Kinder genießen mit großem Spaß das Spielen und Toben im Garten. Unsere „Jüngsten“ finden sich in ihrer neuen Umgebung mittlerweile schon gut zurecht. Das Abschiednehmen von ihren Eltern meistern sie prima. Aufgrund der anhaltenden Krankheitswelle findet in der Drachengruppe immer noch die Eingewöhnung statt. Über die rege Teilnahme bei unserem Elternabend haben wir uns sehr gefreut und wir sagen nochmals herzlichen Dank für Ihr Kommen und Ihr Interesse und Ihre Mithilfe im Elternbeirat.
Sankt Martin ist für uns Thema in den nächsten Tagen. In allen Gruppen hören wir die Legende vom Hl. Martin, Geschichten vom Teilen der Martinsgans, wir singen Martins- und Laternenlieder und gestalten die Martinslaterne.
Schon bald steht die Adventszeit vor der Tür. In diesem Jahr findet wieder der Christkindlmarkt am 1. Adventsonntag in Oberottmarshausen statt. Auch die Kita ist dort vertreten. Wie jedes Jahr wird uns Sankt Nikolaus besuchen. Unter dem Aspekt der Partizipation werden wir mit verschiedenen Angeboten, nach den Wünschen der Kinder die Advents- und Weihnachtszeit gestalten und weihnachtliche Bräuche erleben. Unser diesjähriges Adventsthema lautet. „Kommet ihr Hirten“. Näheres erfahren Sie demnächst an verschiedenen Aushängen.
þ Unser neues Elternbeiratsteam!
Am Dienstag, den 18.10.2022 hat sich der neue Elternbeirat für das kommende Kindergartenjahr gebildet. Hier noch mal das Ergebnis:
1. Fr. Schramm (1. Vorsitzende) 8. Fr. Lerch
2. Fr. Gärtner (2. Vorsitzende) 9. Fr. Demharter
3. Fr. Zott (Schriftführerin ) 10. Fr. Heermeier
4. Fr. Stechele 11. Fr. Hörger
5. Fr. Stoll 12. Hr.Glas-Tölzer
6. Fr. Kretschy 13. Fr. Motzet
7. Fr. Diegel
Zur ersten Sitzung traf sich der neue Elternbeirat am Dienstag, den 25.10.2022 Das Protokoll finden Sie im Eingangsbereich an der Pinnwand und auf unserer Homepage. Wir bedanken uns noch einmal herzlich für die Bereitschaft und das Engagement bei uns in der Kindertagesstätte mitzuarbeiten.
þ Personalsituation in der Kita
Ab Dezember erhalten wir Unterstützung von der Assistenzkraft Fr. Kerstin Macho. Wir hoffen das sie sich bald bei uns wohl fühlt.
þ St. Martin
Gemeinsam mit den Schulkindern feiern wir am Freitag, den 11.11.2022 das Fest des heiligen St. Martin. Um 17.00 Uhr treffen sich die Eulen am Bahnhof, die Fledermäuse an der Wiese hinter dem Friedhof und die Gespenster am Spielplatz-Lärchenstraße, die Krippenkinder am Feuerwehrplatz. Nach einer kleinen Begrüßung ziehen wir mit den selbstgebastelten Laternen zum Schulhof. Dort steht für die Kita Kinder ein Stuhlkreis bereit und wir feiern gemeinsam mit Pfarrer Ratzinger einen Wortgottesdienst. Nach dem Wortgottesdienst erhält jedes Kind eine Martinsgans, die es anschließend mit seiner Familie teilen darf. Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die für uns Martinsgänse backen, vor allem der Feuerwehr die für unsere Sicherheit sorgt. Anschließend findet am Martinsfeuer ein gemütliches Beisammensein statt. Gegen eine Spende schenkt der Elternbeirat Kinderpunsch aus, der Glühwein kostet pro Tasse 2.00€.
Bitte Tasse nicht vergessen! Bei Regen treffen wir uns alle um 17.00 Uhr in der Kirche.
An dieser Stelle sagen wir allen ein herzliches Vergelt`s Gott,
dem Elternbeirat und Allen,
die zum Gelingen
unseres Martinsfestes beitragen.
þ Spendenaktion „Meins wird Deins“
Die Kita und der Elternbeirat starten in diesem Jahr die Spendenaktion der Aktion Hoffnung „Meins wird Deins“ und bringen Kleidung in eine Sammelstelle nach Augsburg, wo die Kleidung in einem Shop verkauft und der Erlös gespendet wird. Wir bedanken uns schon jetzt für ihr Engagement, und freuen uns, wenn Sie bis spätestens Montag, den 14.11.2022 die Kleiderspenden in der Kita abgeben.
þ Elternabend für die Eltern der Vorschulkinder
Am Montag, den 14.11.2022 laden wir alle Eltern unserer Vorschulkinder zu einem Informationsabend in die Schule ein. Diesen Abend gestalten wir gemeinsam mit den Lehrerinnen und freuen uns auf Ihr Kommen. Eine Einladung erhalten Sie demnächst.
þ Präventionsschulung gegen sexualisierte Gewalt
Am Donnerstag, den 24. November 2022 nimmt das Personal der Kita St. Vitus an der Präventionsschulung gegen sexuelle Gewalt von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr teil. Die Schulung wurde vom Bistum Augsburg angeordnet und ist für alle Mitarbeiter/innen verpflichtend. Aus diesen Grund muss die Kita an diesem Tag bereits um 13.30 Uhr schließen.
þ Hausbesuch von St. Nikolaus
St. Nikolaus und seine Gehilfen besuchen die Kinder Zuhause an der Haustüre.
Wenn Sie einen Besuch wünschen, tragen Sie sich bitte in die Liste im Foyer vom 28.11.2022 bis 02.12.2022 ein.
þ Willkommensgespräche
Alle Eltern deren Kinder in diesem Jahr neu in der Krippe oder in den Kindergarten gekommen sind, laden wir Ende November/Anfang Dezember 2022 zu einem Willkommensgespräch ein.
þ Nikolaussäckchen Dieses Jahr dürfen alle Kinder bis Montag, den 05. Dezember 2022 ein leeres Nikolaussäckchen mitbringen.
þ St. Nikolaus kommt
St. Nikolaus besucht oder begegnet den Kindergarten- und Krippenkindern auf einem Spaziergang am Freitag, den 6. Dezember. In einer kleinen Feier erzählt er aus seinem Leben und hat für jedes Kind ein kleines Geschenk dabei.
þ Adventliche Besinnung
Am Montag, den 12. Dezember 2022 um 9.00 Uhr kommt Pfarrer Ratzinger zur adventlichen Besinnung zu uns in die Kita.
þ Weihnachtsfeier
Intern gestaltet jede Gruppe am Donnerstag, den 22. Dezember oder Freitag, den 23. Dezember 2022 eine Weihnachtsfeier. Wir hören von Jesus Geburt, singen Lieder und warten auf`s Christkind, das für jede Gruppe ein Geschenk bringt. Mit selbstgebackenen Plätzchen und Kinderpunsch lassen wir unsere Feier ausklingen. An diesem Tag schließt die Kita um 14.00 Uhr.
þ Weihnachtsferien- und Schließtage
Wie bereits von den Elternbeiräten in den Whats App Gruppen kommuniziert, kann es sein das wir bereits am 23. Dezember aufgrund unserer zusätzliche Regenerationstage schließen. Sobald der Gesetzesentwurf vorliegt informieren wir Sie unverzüglich.
Die Weihnachtsferien sind/wären dann in diesem Jahr vom 23.12.2022 bis 08.01.2023.
Am Montag, den 09.Januar 2023 öffnet die Kita wie gewohnt um 7.00 Uhr.
þ Vorankündigung für Januar und Februar 2023
- Am Montag, den 09. Januar 2023 besuchen uns die Heiligen drei Könige in der Kita.
- Am Mittwoch, den 11.01. 2023 findet um 20.00 Uhr ein Infoabend zum „Sag Nein Kurs“ statt.
- Die Kurse finden am Montag, den 30.01./06.02./13.02. von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr statt
- Am Montag, den 16.01.2023 findet um 19.30 Uhr die 2.Elternbeiratssitzung statt
- Am Mittwoch, den 08.02.2023 findet die Kita Anmeldung von 15.00 bis 17.00 Uhr statt.
- Wir feiern Fasching in der Kita vom 16.02.2023 bis 21.02.2023
- Am Aschermittwoch, den 22.02.2023 findet mit Pfarrer Ratzinger um 9.00 Uhr ein Gottesdienst statt.
Wir wünschen Ihnen schon jetzt eine stressfreie und gesegnete Adventszeit
mit vielen schönen Erfahrungen,
und viel Zeit für Ruhe und Besinnung.
Ihr Kindertagesstättenteam St.Vitus
Burgnachrichten
September/Oktober 2022
Nach den Sommerferien starten wir wieder gut erholt in ein neues Kita-Jahr. Die „alten“ Kinder freuen sich auf ihre Freunde und es gibt viel von den Ferien zu erzählen. Für unsere „Jüngsten“ ist die Kindertagesstätte „Neuland“. Sie entdecken zum ersten Mal außerhalb der Familie ihr neues Umfeld und lernen neue Bezugspersonen und Kinder kennen. In unserer Kindertagesstätte haben insgesamt 92 Kinder, davon zwei Integrationskinder, einen Platz erhalten. Wir begrüßen 15 neue Krippenkinder, 19 neue Kindergartenkinder und drei neue Kolleginnen in unserer Kindertagesstätte. Für alle gibt es viel Neues zu entdecken und zu erobern. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg. Nach der Eingewöhnung werden wir im Herbst die Natur wieder neu betrachten, ein Willkommensfest feiern und uns mit der Ernte, mit Obst und Gemüse intensiv befassen. Wir wünschen allen Kindern und Eltern einen guten Start und hoffen, dass sich alle bei uns wohlfühlen.
Bitte beachten Sie, dass Sie alle aktuellen Informationen über den E-Mail Verteiler, dem Flipchart in den Eingangsbereichen und an den Aushängen der Gruppenpinnwände erhalten.
þ Wir begrüßen neue Kolleginnen
Ganz herzlich begrüßen wir in unserem Team Anja Fross und die duale Studentin Stefania Pinto Ferreiro in der Fledermausgruppe und Manuela Liehr in der Gespenstergruppe. Allen ein herzliches Willkommen in unserer Kindertagesstätte, einen guten Start und viel Freude mit den Kindern.
þ Gestaffelte Arbeitszeiten
Aufgrund der Buchungszeiten und die somit errechneten Personalstunden arbeitet das pädagogische Personal gestaffelt. Das heißt in den Randzeiten (Früh- und Spätdienst) werden die Kinder nach Bedarf gruppenübergreifend betreut. Daher ist es wichtig, dass Sie sich verbindlich an ihre Buchungszeiten halten. Der Frühdienst findet täglich ab 7.00 Uhr für alle Kindergartenkinder in der Fledermausgruppe statt. Für alle Krippenkinder findet der Frühdienst ab 7.00 Uhr in der Mäusegruppe statt.
þ Pädagogische Kernzeit
Unsere pädagogische Kernzeit im Kindergarten ist von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr, die wir mit dem Morgenkreis beginnen. In der Krippe ist die Kernzeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Alle Kinder sollten in dieser Zeit anwesend sein. Die Eingangstüre ist in der pädagogischen Kernzeit aus Sicherheitsgründen verschlossen. Achten Sie darauf, dass die Eingangstür auch außerhalb der Kernzeit stets geschlossen ist.
þ Mittagessen
Ihr Kind hat die Möglichkeit, in unserer Einrichtung am Mittagessen teilzunehmen. Das Essen wird täglich von unserem Caterer, der Metzgerei Mödl (www.metzgerei-mödl.de) in Prittriching, frisch zubereitet und geliefert. Der Speiseplan orientiert sich an den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Ihr Kind hat die Möglichkeit ab September 2022 an 2/3/4/5 Tagen am Mittagessen teilzunehmen. Die Pauschale und somit fällige Gebühr wird von ihrem SEPA-Lastschriftmandat monatlich abgebucht. Die Pauschale wird für 11 Monate erhoben (Der August wird einzeln abgerechnet!)
þ Willkommenspicknick - Safe the Date -
Um uns näher kennenzulernen planen wir am Freitag, den 30. September 2022 von 16.00 bis 18.00 Uhr ein Willkommenspicknick und laden alle Eltern und Kinder herzlich ein. Jeder darf zum Büffett etwas beitragen und eine Sitzgelegenheit mitbringen. Es wäre schön, wenn Sie sich Zeit nehmen.
Eine Einladung erhalten Sie demnächst.
þ Erntedank
Am Freitag, den 30.09.2022 bringen die Kinder Gaben zum Erntedankaltar in unsere Kirche. Zusammen mit allen Kindern werden wir in der kommenden Woche in der Kirche eine kleine Erntedankandacht mit Pfarrer Ratzinger feiern.
þ Erstellung eines institutionellen Schutzkonzepts in der Kita
Alle katholischen Kitas müssen ein Schutzkonzept erstellen indem deutlich dokumentiert wird, dass die Kita ein sicherer Ort ist, wo Kinder sich wohlfühlen und sich bestmöglich entwickeln können. Die Erstellung des Konzeptes benötigt viel Zeit und intensive Auseinandersetzung mit dem Thema.
Darum schließt am Mittwoch, den 12. Oktober die Kita bereits um 14.00 Uhr.
þ Portfolio
Wir sammeln von allen Kindern wieder einen Unkostenbeitrag für unser Portfolio in Höhe von 5,00 Euro ein. Bitte bezahlen Sie den Betrag in Ihrer Gruppe.
þ Elternbeirat
Der Elternbeirat ist ein Teil unserer Kindertagesstätte. Er arbeitet mit dem Personal und dem Träger zusammen und ist Ansprechpartner für die Eltern. Eltern die gerne mitarbeiten möchten, können ein Elternteam bilden. Hierzu können Sie sich in die Liste eintragen, die demnächst an der Gruppen-pinnwand aushängt. Den neuen Elternbeirat werden wir bei unserem Gruppenelternabend am Mittwoch, den 18. Oktober 2022 vorstellen. Die Elternbeiratsvorsitzende Frau Schramm wird dort den Rechenschaftsbericht vom vergangenen Kindergartenjahr ablegen. Wir freuen uns auf Ihre Kommen und Ihr Mitarbeit.
þ Gruppenelternabend
Unser erster Gruppenelternabend findet am Mittwoch, den 18.Oktober 2022 um 19.30 Uhr im Anschluss nach der Eltenbeiratsvorstellung in der Kita statt. Eine separate Einladung erhalten Sie rechtzeitig.
þ Exerzitien fürs Personal
Am Montag, den 31. Oktober 2022 hat die Kita geschlossen, da das Personal an Exerzitien teilnimmt.
þ Turnen und Intensivförderung
Ab Oktober, nach der Eingewöhnung, planen wir wieder gruppenübergreifend die große Turnhalle in unserer Gemeinde zu nutzen. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kindergartenkind einen Beutel mit Turnkleidung an der Garderobe hängen hat.
Soweit es die Situation ermöglicht, werden wir nach der Eingewöhnungs-phase im Kindergarten ab November mit der Intensivförderung beginnen. Wir bieten wöchentlich den Vorschulkindern religiöse Einheiten und mathematische Einheiten im Zahlenland an. Die sprachliche Bildung findet für alle Kindergartenkinder im Rahmen des Morgenkreises mit unserem „Wuppi“ statt.
þ Rollende Gemüsekiste
Wir nehmen an dem Schulprogramm „Rollende Gemüsekiste“ teil und erhalten zu Obst und Gemüse auch wöchentlich Milch, Käse und Joghurt, dass den Kindern während der Brotzeit kindgerecht bereitgestellt wird. In regelmäßigen Abständen findet in den Gruppen eine gemeinsame gesunde Brotzeit statt.
þ Wussten Sie...
...dass unsere Kindertagesstätte eine integrative Einrichtung ist?
Das bedeutet, dass behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder in der Tagesstätte betreut und gefördert werden können.
Die Kinder mit Förderbedarf erhalten heilpädagogische Begleitung und die Angebote werden entsprechend individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse des Kindes abgestimmt. Die Diagnose erfolgt durch den Kinderarzt oder ein Gutachten einer Frühförderstelle.
þ Therapeuten in der Kita
Im Zuge der Inklusion arbeiten wir mit verschiedenen Therapeuten zusammen. Die Heilpädagogin Fr. Bösch von „Fit for School“ betreut unsere integrativen Kinder. Jeden Mittwoch kommt die Logopädin Fr. Müller-Rabenbauer und die Ergotherapeutin Fr. Muckle aus Bobingen, zu uns in die Kindertagesstätte. Wenn Sie Interesse an einer Behandlung haben kommen Sie auf uns zu. Bei Bedarf arbeiten wir auch mit der Physiotherapeutin Fr. Freyhalter zusammen. Für alle Behandlungen benötigen Sie ein Rezept von Ihrem Kinderarzt.
þ Vorankündigung für November 2022
· Martinsfeier am Freitag, den 11. November 2022
um 17.00 Uhr
· Elternabend für alle Eltern der Vorschulkinder am Montag, den
14. November 2022 in der Schule.
þ Ferienplanung und Schließtage
Schließtage im Kita Jahr 2022/2023
· Teamnachmittag am 12.10.2022 Kita Schließt um 14.00 Uhr
· Exerzitien - Montag, den 31.10.2022 Kita geschlossen -
· Freitag, der 23.12.2022 Kita schließt um 14.00 Uhr
· Weihnachtsferien von 24.12.22 bis 08.01.2023
· Faschingsdienstag 21.02.2023 Kita schließt um 14.00Uhr
· Gründonnerstag 06.04.2023 Kita schließt um 12.00 Uhr
· Betriebsausflug Freitag 19.05.2023 Kita geschlossen
· Pfingstferien vom 05.06.2023 bis 09.06.2023
· Planungstag am 28.07.2022 Kita geschlossen
· Sommerferien vom 07.08.2023 bis 27.08.2023
In den Herbst-, Faschings- und Osterferien haben wir durchgehend geöffnet.
Wir wünschen Allen einen guten Start in das neue
Kindergarten- und Krippenjahr.
Wir freuen uns auf eine gute Elternpartnerschaft
und auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Es grüßt Sie ganz herzlich
Ihr Kindertagesstättenteam „St. Vitus“!